Angebot: | Marktplatz für Bitcoin und Ripple |
Sprachen: | Englisch |
Akzeptierte Währungen: | EUR, USD, GBP und andere |
Einzahlungsmethoden: | SEPA-Überweisung, Bitcoin und Ripple |
Auszahlungsmethoden: | SEPA-Überweisung, Bitcoin und Ripple |
App verfügbar: | Ja für Android und iOS |
Demo-Account möglich: | Nein |
Mindest-Einzahlung: | 0,01€ |
Mindest-Auszahlung: | 10€ bei SEPA, $50 bei internationaler Überweisung |
Hebel bei Bitcoin: | 1:1 |
Margin für Bitcoin: | 100% |
Spread bei Bitcoin: | Keiner |
Bonuszahlungen: | Ja, Rabatt für hohe Volumina |
Bitstamp ist die weltweit größte Handelsbörse für Bitcoins, mit Sitz in London, Großbritannien. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet. Darüber hinaus unterhält der virtuelle Marktplatz aber auch Niederlassungen in den USA und Luxemburg. Wer am Handel mit Bitcoins teilnehmen will, muss zuvor Geld auf ein Bitstamp Konto überweisen. Dadurch ist unter anderem ein schneller Handel gewährleistet. Hohe Sicherheitsstandards schaffen zudem Vertrauen. Neben Bitcoins können Kunden auch die Kryptowährung Ripple (XRP), Ethereum (ETH), Litecoin und Bitcoin Cash (BCH) handeln bzw. tauschen. Gut möglich, dass die Börse ihr Angebot an Altcoins in Zukunft noch erweitert. Auch der Handel zwischen Kryptowährungen ist teilweise möglich.
Bevor auf der Bitstamp Handelsplattform getradet werden kann, muss sich der Kunde anmelden und verifizieren. Die Verifizierung läuft ähnlich wie bei anderen Brokern ab. Ein Post- oder Video-Ident Verfahren muss nicht durchlaufen werden. Alle benötigten Unterlagen (Kopie Ausweis und Nachweis des Wohnsitzes z.B. per Rechnung), können über eine Uploadfunktion hochgeladen werden. Ein Mitarbeiter prüft dann die Dokumente und schaltet den Account endgültig frei. Danach steht der Bitstamp Handel völlig zur Verfügung. Aufgrund von Geldwäsche-Richtlinien ist es auch nicht möglich, von einem anderen Bankkonto aus (außer dem eigenen) auf das Bitstamp Konto zu überweisen.
Unsere Bitstamp Erfahrungen zeigen, dass der Handel über die Börse absolut seriös und zufriedenstellend ist.
Bitstamp.net hat seinen Sitz in Großbritannien. Das Unternehmen ist eine Börse für den Handel mit Bitcoins, Ripple (XRP), Liteocin, Ethereum und BCH (möglicherweise kommen in Zukunft noch mehr Basiswerte hinzu) nur im erweiterten Sinn ein Marktplatz. Diesen Unterschied zu machen ist sehr wichtig. Während ein Marktplatz nur zwischen verschiedenen Vertragsparteien vermittelt, wird das Geld bei Bitstamp.net direkt hinterlegt. Dazu eröffnet der Kunde dort ein Konto (Wallet) und überweist das Geld direkt zu Bitstamp.net. Dadurch dass das Geld sofort verfügbar ist, ist ein schneller Handel gewährleistet. Bei einem Marktplatz, wie zum Beispiel unsere Bitcoin.de Erfahrungen zeigen, muss das Geld für jede Transaktion erst noch überwiesen werden, was wiederum einige Tage in Anspruch nehmen kann. Allerdings handelt es sich auch nicht um einen CFD Broker. Der Kunde handelt nicht direkt mit Bitstamp, sondern kauft bzw. verkauft den Basiswert real. Ähnlich wie bei einem Marktplatz, tritt das Unternehmen als Vermittler auf. Damit nimmt es eine Zwischenstellung zwischen Marktplatz und reinem Broker-Geschäft ein.
Bitstamp.net ist daher auch hervorragend für das kurzfristige Traden von Bitcoins oder anderen Kryptowährungen geeignet, da das Geld sofort genutzt werden kann. Die Kosten sind zum Teil günstiger als bei anderen Online-Brokern. Allerdings kann keine Hebelwirkung genutzt werden. Auch Leerverkäufe, also das Spekulieren auf fallende Kurse, ist nicht möglich. Neben Bitcoin und Ripple können Trader auch EUR/USD handeln sowie Litecoin, Ethereum und zum Teil Kryptos untereinander. Beim EUR/USD Trading sollte jedoch beachtet werden, dass Bitstamp als Market Maker auftritt, sprich die Kurse selbst stellt. Sie weichen daher vom offiziellen Forex Markt ab. Ähnlich wie unsere Plus500 Bitcoin Erfahrungen zeigen, können dort Anleger auch auf verschiedene Basiswerte spekulieren und nicht nur auf digitale Währungen.
Über die Bitstamp Handelsoberfläche können Trader direkt aus dem Chart heraus handeln.
Beim Handel von Ripple und Bitcoins über Bitstamp.net gibt es keinen Spread, auch nicht bei EUR/USD. Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage geregelt. Bei jedem Trade fällt eine geringe Gebühr von 0,25 Prozent an (bei EUR/USD Handel pauschal 0,20 Prozent). Allerdings hat Bitstamp.net ein Rabattsystem für Viel-Trader oder für solche mit hohen Volumina geschaffen. Je nach Umsatz der letzten 30 Tage, kann dadurch die Provision bis auf 0,10 Prozent gesenkt werden (derzeit bei einem Umsatz von mehr als 20.000.000 Millionen US-Dollar oder 18.000.000 Euro in 30 Tagen). Schon ab 18.000 Euro bzw. 20.000 US-Dollar Umsatz gibt es die ersten Rabatte. Die genauen Stufen, finden Interessenten auf der offiziellen Homepage. Die einzelnen Stufen werden von Zeit zu Zeit verändert. Das minimale Handelsvolumen beträgt 5 Euro bzw. 5 Einheiten in der jeweiligen Währung.
Aufgrund der niedrigen Gebühren, können auch Daytrader auf ihre Kosten kommen, die Bitcoin und Ripple handeln. Schließlich gilt es hier jeden Cent an Kosten zu berücksichtigen. Ein Bitstamp Konto kann in US-Dollar, Euro, Bitcoin oder Ripple geführt werden. Bei einer SEPA-Auszahlung fällt außerdem noch geringe Gebühr, in Höhe von 0,90 Euro an. Der minimale Auszahlbetrag bei SEPA liegt bei 10 Euro. Internationale Überweisungen kosten 0,09 Prozent der Auszahlsumme, mindestens 15 US-Dollar und der Mindestauszahlbetrag bei 50 US-Dollar. Ripple Auszahlungen sind kostenfrei.
Im Bitstamp FAQ Bereich beantwortet das Unternehmen die wichtigsten Fragen rund um Bitcoin & Altcoins, sowie direkt zur Handelsplattform und Zahlungsmethoden.
Bitstamp Einzahlungen sind komplett kostenlos, egal mit welcher Zahlungsmethode der Anleger arbeitet. Neben Einzahlungen in diversen Kryptowährungen sind sie auch per SEPA und Kreditkarte (Visa und Mastercard) möglich. SEPA-Überweisungen dauern naturgemäß am längsten, bis zu einigen Werktagen.
Was CFD Broker bis dato noch nicht bieten, ist die Möglichkeit im Krypto Trading die virtuellen Währungen untereinander zu handeln, wie zum Beispiel Bitcoin gegen Ripple (BTC/XRP). Auf einigen Online Marktplätzen ist dies möglich, aber eben noch nicht überall wie bei Bitstamp. Zwar macht der Anbieter es nicht möglich, sämtliche digitale Währungen gegeneinander zu handeln. Beispielsweise gibt es noch nicht das Währungspaar XRP/LTC. Dafür aber eine Reihe weiterer. Außerdem haben Anleger auch die Möglichkeit, direkt in Euro zu handeln und nicht nur in US-Dollar. Der Bitcoin Kurs, der in der Regel angezeigt wird, basiert ja auch dem USD.
Der Handel von Kryptowährungen untereinander bietet völlig neue Perspektiven. Häufig beobachten wir einen allgemeinen Trend, dass Kryptowährungen generell steigen oder fallen (im Vergleich zu USD und EUR). Doch Cryptos untereinander können einen ganz anderen Trend haben. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass viele virtuelle Währungen gegenüber Fiatwährungen an Wert verlieren, es also einen Abwärtstrend gibt. Gleichzeitig untereinander jedoch völlig andere Chartbilder erkennbar sind. Das eröffnet vor allem für kurzfristig agierende Trader neue Chancen. Unsere Bitstamp Erfahrungen zeigen, dass Trader daher hier sehr gut aufgehoben sind.
Wie unser Bitstamp Testbericht zeigt, unterhält der Anbieter einen eigenen News Bereich um Anleger und Nutzer auf dem Laufenden zu halten.
Wer möchte, kann auch CFDs auf Bitcoin sowie Ripple und viele weitere digitale Währungen handeln. Der Unterschied zwischen Bitstamp bzw. einer Bitcoin-Börse und einem CFD Broker liegt darin, dass der Händler bei einer Krypto-Börse den Basiswert, sprich Bitcoin oder Ripple, direkt kauft. Im CFD Handel wird ein Differenzgeschäft zwischen Broker und Trader geschlossen. Der Händler kauft nicht direkt den Basiswert, sondern erhält einfach die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs in Cash. Das CFD Trading eignet sich daher vor allem für diejenigen, die lediglich von den Änderungen des Bitcoin Kurs profitieren wollen. Denn schließlich möchte ja nicht jeder die Kryptowährung direkt besitzen. Ein Konto ist zum Beispiel bei AvaTrade Bitcoin in nur 5 Minuten eröffnet. Wer per Kreditkarte einzahlt, kann sogar sofort handeln. 24/5 Trading ist auch hier möglich. Neben Bitcoin stehen bei AvaTrade noch weitere Kryptowährungen zur Verfügung. Eine Bitcoin Wallet oder dergleichen ist hier überhaupt nicht erforderlich. Wer will kann sogar auf Margin handeln und damit mit einem Hebel.
Allerdings sollten sich CFD Händler bewusst sein, dass die Volatilität sehr hoch ist. Es sollte daher nur Kapital investiert werden, auf das im Ernstfall auch verzichtet werden kann. Denn im Ernstfall drohen Verluste bis hin zum Totalverlust. Je höher der Hebel gewählt wird, desto höher ist auch das Risiko.
Kurz gesagt: Ja! Die Frage kommt von Unerfahrenen und Interessierten immer wieder auf. Das ist auch nachvollziehbar. Anfang 2014 gab es technische Probleme bei der Bitcoin-Börse. Auch die japanische Bitcoin-Börse Mt.Gox war von Hackerangriffen betroffen. Daraufhin haben beide Unternehmen zunächst die Auszahlungen ausgesetzt. Doch im Gegensatz zu Mt.Gox hat Bitstamp.net die Probleme schnell wieder in den Griff bekommen. Mt.Gox musste später Insolvenz anmelden. Grund waren aber zusätzliche kriminelle Transaktionen. Bitstamp.net äußert sich zur Sicherheit der Kundeneinlagen wie folgt:
„Unsere oberste Priorität ist Sicherheit im Umgang mit Kundendaten. Wir treffen große Vorsichtsmaßnahmen bezogen auf unser System und überwachen es ständig auf verdächtiges Verhalten.“
Dazu gehört unter anderem auch, dass über 98 Prozent der Kundeneinlagen an Bitcoins und Ripple offline verwaltet werden, sprich ohne Zugang zum Internet. Das macht es Hackern fast unmöglich, darauf zuzugreifen, wie unser Bitstamp Test zeigt. Bitstamp Ein- und Auszahlungen unterliegen ebenfalls hohen Sicherheitsanforderungen. Wer beispielsweise mit Kreditkarte einzahlt kann sich auch auf die Sicherheitssoftware des Kreditkartenanbieters wie Visa oder Mastercard verlassen.
Selbstverständlich hat Bitstamp keinen Einfluss auf die Sicherheit der Kunden-Computer. Daher sollten auch Händler um die Sicherheit ihres PCs bemüht sein. Zwar kann es auch jetzt hin und wieder vorkommen, dass zum Beispiel Auszahlungen in Ethereum etwas länger dauern als üblich. Doch das Unternehmen weist im News Bereich auf die aktuellen Entwicklungen und Gründe hin. Manchmal sind es auch technische Gründe, die gar nichts direkt mit Bitstamp zu tun haben.
Um auch von unterwegs stets auf das Bitstamp Konto zugreifen zu können, hat das Unternehmen eine App für Android und iOS zur Verfügung gestellt. Die mobile Anwendung kann im jeweiligen App Store heruntergeladen werden. Auch hier gilt, dass es die App nur in Englisch gibt. Gerade bei Kryptowährungen ist es äußerst wichtig, permanenten Zugriff auf das Trading Konto zu haben, insbesondere wenn offene Positionen vorhanden sind. Die Volatilität ist hoch – und wird es vermutlich in nächster Zukunft auch noch bleiben – sodass ein manuelles Eingreifen des Händlers auch von unterwegs aus nötig ist. Die Bitstamp App Bewertung fällt dabei recht unterschiedlich aus. Einige Nutzer vergeben sehr gute Noten während andere mit der mobilen Trading App weniger zufrieden sind. Letztlich hängt es auch immer ein wenig vom Smartphone bzw. Tablet ab.
Das ist der Vorstand von Bitstamp.net
Bitstamp.net ist zu Recht die größte Bitcoin-Börse der Welt. Neben Bitcoin können Kunden auch Ripple, Ethereum, Litecoin, Bitcoin Cash und direkt EUR/USD handeln. Es ist durchaus möglich, dass in Zukunft noch weitere digitale Währungen angeboten werden. Um am Handel teilzunehmen, ist eine Registrierung und Verifizierung erforderlich. Nachdem der Kunde auf sein Bitstamp Konto eingezahlt hat, kann er Kryptowährungen handeln. Einzahlungen sind zudem per Kreditkarte (Visa und Mastercard) möglich. Das ist der Unterschied zu einem Marktplatz wie Bitcoin.de, bei dem der Handel zwischen Käufer und Verkäufer stattfindet, wobei dort sogar nur Zahlungen mit Überweisungen akzeptiert werden. Leider ist die Handelsplattform sowie das gesamte Angebot bisher nur auf Englisch verfügbar. Doch für die meisten Anleger dürfte das keine all zu große Herausforderung darstellen.
Die Sicherheit der Kundendaten und Kundeneinlagen hat oberste Priorität. Über 98 Prozent der Kunden-Bitcoins werden auf sicheren Servern offline verwaltet. Auf einen Angriff auf Bitstamp.net Anfang 2015 wurde transparent und schnell reagiert. Ein schneller Handel ermöglicht auch Day-Trading und das zu moderaten Kosten. Eine Transaktion kostet 0,25 Prozent. Über ein Rabatt-Modell können die Gebühren auf 0,10 Prozent gesenkt werden. Bemerkenswert ist auch, dass im Krypto Trading die virtuelle Währungen untereinander gehandelt werden können. Das eröffnet für kurzfristig agierende Trader völlig neue Möglichkeiten. Daher sind unsere Bitstamp Erfahrungen in Bezug auf das Angebot sehr gut.
Dennoch müssen sich Händler bewusst sein, dass Kryptowährungen einer hohen Volatilität unterliegen. Das heißt, dass hohe Gewinne aber eben auch hohe Verluste möglich sind. Ein möglicher Totalverlust des eingesetzten Geldes sollte daher immer einkalkuliert werden. Wer über noch keine Erfahrung im Handel mit Kryptowährungen hat, könnte ein kostenfreies Bitcoin Demokonto bei eToro eröffnen und ohne Risiko den Handel erlernen.
Jetzt zu BITSTAMP und Konto eröffnenIhr Kapital unterliegt beim Handel mit Finanzprodukten und Kryptowährungen einem Risiko und ist daher nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Funktionsweise und die Risiken verstanden haben. Handeln Sie nur mit Kapital, dessen Verlust Sie sich leisten können.