- Bitcoin-Kurs über 1.000$: Kommt jetzt der Crash? - März 3, 2015
- Bitcoin.de und Fidor-Bank planen Kooperation - März 3, 2015
- Deutsches Finanzministerium legitimiert Bitcoin als Rechnungseinheit - März 3, 2015
Im NY Times Dealbook hat Venture Capitalist Marc Andreessen (Andreessen Horowitz) einen beeindruckenden Gastbeitrag zur Bedeutung von Bitcoin verfasst (Why Bitcoin Matters, engl.). In der lesenswerten Ausführung vergleicht er die Innovationskraft von Bitcoin mit jener des Personalcomputers in den 70er und des Internets in den 90er Jahren. Er geht auf die Vorteile von Bitcoin ein und auf Bereiche, die Bitcoin seiner Meinung nach entscheidend verändern könnte.


- 14 Kryptowährungen via CFD handelbar
- Zeitlich unlimitiertes Demokonto
- Mindesteinzahlung von 10 Euro/USD/GBP
Das Potenzial von Bitcoin gemäß Andreessen:
– Transfer von digitalem Eigentum (Verträge, Eigentumsrechte an physischen Assets wie z.B. Aktien) und digitalem Geld
– Micropayments, z.B. relevant für die Content-Monetarisierung von Online-Medien oder zur Spam-Bekämpfung bei Emails
– Mobile Payments (z.B. mit Smartphone und QR-Code)
– Internationale Überweisungen
– Öffentliche Zahlungen & Spenden, z.B. weltweite anonyme Zahlungen per QR-Code
– Online-Handel: gesteigerte Margen aufgrund geringerer Transaktionsgebühren
– Zugang zu internationalen Märkten für Menschen in Ländern mit unterentwickelten Bank- und Zahlungssystemen
Andreessen sieht noch regulatorische Probleme, die es zu beseitigen bzw. zu lösen gilt, ist aber überzeugt, dass Bitcoin unsere (Finanz-)Welt langfristig entscheidend verändern wird, sodass auch Finanztransaktionen dem Internet-Zeitalter gerecht werden.